FL
CH
AT
Mi
-6°
3°
Do
-6°
5°
Fr
-5°
5°
Sa
-4°
7°
So
-3°
9°
Login
|
Datenschutz
|
Kontakt
EVENTS
VERANSTALTER
EINTRAGEN
Heute
Do
Fr
Datum
bis
Ganztags
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Kategorie
Bildung
Dies & Das
Freizeit
Fasnacht
Party
Sonstige
Gastronomie
Bar
Club
Gasthaus
Hotel
Sonstige
Gesellschaft
Familie
Jugend
Senioren
Gesundheit
Kultur
Ausstellung
Fest
Film
Folklore
Kabarett/Comedy
Literatur
Museum
Musical
Sonstige
Tanz
Theater
Zirkus/Zauber
Musik
Elektro
Jazz/Blues/Soul
Klassik
Pop/Rock
Sonstige
Volkstümlich
Politik
Sport
Ballsport
Fussball
Kampfsport
Leichtathletik
Sonstige
Turnen
Wassersport
Wintersport
Tiere
Wirtschaft
Eventagentur
Sonstige
13
FEB
Die liechtensteinischen Zollverträge mit Österreich (1852) und der Schweiz (1923)
Triesen, Gasometer Kulturzentrum
- Bildung
<
>
Gasometer Kulturzentrum
Dorfstrasse 24
Liechtenstein, Triesen
Montag,
13.02.23 18:30 - 20:00
In einem vorwiegend rechtsgeschichtlich angelegten Vortrag zieht Lukas Ospelt einen kritischen Vergleich zwischen dem österreichisch-liechtensteinischen Zoll- und Steuervertrag von 1852 (samt den Folgeverträgen) und dem schweizerisch-liechtensteinischen Zollanschlussvertrag von 1923. In die Gegenüberstellung werden die preussischen Zollverträge mit diversen deutschen (Klein-)Staaten, welche den österreichischen Verträgen mit Liechtenstein vermutlich als Vorbild gedient haben, ebenso miteinbezogen wie der österreichische Zollvertrag mit den italienischen Herzogtümern Modena und Parma von 1852 (samt Folgevertrag mit Modena von 1857) und die neueren schweizerisch-liechtensteinischen Staatsverträge (z.B. Währungsvertrag). Inhaltlich konzentriert sich der Vortrag auf die mit den Zollverträgen verbundenen institutionellen und strafrechtlichen Aspekte (z.B. die spezifische Zusammensetzung des k.k. Gefällen-Bezirksgerichtes in Feldkirch bei liechtensteinischen Zolldelikten oder der spezielle Instanzenzug vom Fürstlichen Landgericht über das Kantonsgericht St. Gallen an das Schweizer Bundesgericht). Einer der Schwerpunkte liegt auf der Erörterung des Normenbestandes, welcher für Hausdurchsuchungen durch österreichische Finanzorgane und schweizerische Zollorgane in Liechtenstein massgeblich war bzw. ist. Näher behandelt wird aber auch die Frage des fürstlichen Begnadigungsrechts hinsichtlich der in Liechtenstein begangenen Zolldelikte.
Referent
Lukas Ospelt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Liechtenstein-Institut
Eine Vortragsreihe in Kooperation mit dem Historischen Verein für das Fürstentum Liechtenstein
www.liechtenstein-institut.li
Weitere Events der Kategorie Bildung
8
FEB
Josef Gaudl. Ein Bregenzer Kunsttischler aus Böhmen
Bildung
Österreich, Bregenz, "vorarlberg museum", Bregenz
8. Februar, 19:00 - 23:59
8
FEB
Pistenpräparierung live miterleben
Bildung
Österreich, Silbertal, Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
8. Februar, 16:00 - 18:00
8
FEB
Loipenpräparierung live miterleben
Bildung
Österreich, Silbertal, Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
8. Februar, 08:30 - 10:30
8
FEB
Schreiben heißt sterben lernen | Schreibwerkstatt
Bildung
Österreich, Zwischenwasser, Bildungshaus Batschuns, Zwischenwasser
8. Februar, 13:30 - 18:00
8
FEB
Demokratie leben lernen
Bildung
Österreich, Zwischenwasser, Bildungshaus Batschuns, Zwischenwasser
8. Februar, 18:00 - 21:00
8
FEB
Palliative Care für Pflege(fach)assistenz 2022 - 2023
Bildung
Österreich, Zwischenwasser, Bildungshaus Batschuns, Zwischenwasser
8. Februar, 08:45 - 12:15
8
FEB
Liebste Mama. Die Geschichte einer Familie
Bildung
Österreich, Hohenems, Federmann Kultursaal, Hohenems
8. Februar, 19:30 - 23:59
8
FEB
Line Dance für Einsteiger
Bildung
Österreich, Dornbirn, Tanzschule Hieble, Dornbirn
8. Februar, 18:45 - 19:45
8
FEB
Tanzkurs in Rankweil
Bildung
Österreich, Rankweil, Tanzschule Hieble, Rankweil
8. Februar, 20:30 - 21:45
8
FEB
Öffentliche Sprechstunde von Landesrat Daniel Zadra
Bildung
Österreich, Bregenz, Stadtteilbüro Mariahilf, Bregenz
8. Februar, 12:00 - 13:00
9
FEB
Pensionistenverband Sprechstundentermine - 2023
Bildung
Österreich, Bregenz, Pensionistenverband Vorarlberg, Bregenz
9. Februar, 10:00 - 12:00
9
FEB
Tanzkurs in Dornbirn
Bildung
Österreich, Dornbirn, Tanzschule Hieble, Dornbirn
9. Februar, 20:15 - 21:45
9
FEB
Seelenübungen
Bildung
Österreich, Feldkirch, Yogastudio Nofels, Feldkirch
9. Februar, 17:00 - 18:30
9
FEB
Faszination Nordlicht
Bildung
St. Gallen, Heerbrugg, Kantonsschule Heerbrugg
9. Februar, 19:30 - 21:00, Abends
Veranstalter:
Volkshochschule Rheintal
9
FEB
Pensionistenverband Notar, Sprechstundentermine 2023
Bildung
Österreich, Bregenz, Pensionistenverband Vorarlberg, Bregenz
9. Februar, 14:00 - 16:00
REGION EINGRENZEN
FL
CH
AT
Vaduz
Balzers
Planken
Schaan
Triesen
Triesenberg
Eschen-Nendeln
Gamprin-Bendern
Mauren-Schaanwald
Ruggell
Schellenberg
Alle
113 Vorschläge in
Ihrer Region
34 Notfalldienste
in Ihrer Region
FOTOALBEN
- Energiesymposium der LKW
Oh toll, ein Pop-up.
Ja, auch wir verwenden Cookies, um uns die Arbeit und euch das Surfen etwas angenehmer zu gestalten (z.B. Login-Erinnerung). Dank der neuen Datenschutzgrundverordnung müssen wir euch damit hier auf den Keks gehen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos
Cookies verwalten
Alle zulassen