FL
CH
AT
Fr
16°
19°
Sa
12°
27°
So
17°
31°
Mo
17°
26°
Di
16°
25°
Login
|
Datenschutz
|
Kontakt
EVENTS
VERANSTALTER
EINTRAGEN
Heute
Sa
So
Datum
bis
Ganztags
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Kategorie
Bildung
Dies & Das
Freizeit
Fasnacht
Party
Sonstige
Gastronomie
Bar
Club
Gasthaus
Hotel
Sonstige
Gesellschaft
Familie
Jugend
Senioren
Gesundheit
Kultur
Ausstellung
Fest
Film
Folklore
Kabarett/Comedy
Literatur
Museum
Musical
Sonstige
Tanz
Theater
Zirkus/Zauber
Musik
Elektro
Jazz/Blues/Soul
Klassik
Pop/Rock
Sonstige
Volkstümlich
Politik
Sport
Ballsport
Fussball
Kampfsport
Leichtathletik
Sonstige
Turnen
Wassersport
Wintersport
Tiere
Wirtschaft
Eventagentur
Sonstige
12
NOV -
2021
28
AUG
2022
Körper – Geste – Raum || Werke aus der Hilti Art Foundation
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
- Kultur, Museum
<
>
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
Städtle 32, 9490 Vaduz
Liechtenstein, Vaduz
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Montag,
Dienstag,
Mittwoch,
Donnerstag,
Freitag,
Samstag,
Sonntag,
Gesamter Zeitplan darstellen
Die Ausstellung umfasst Malerei, Grafik, Fotografie und Plastik von insgesamt 21 Künstlerinnen und Künstlern.
Sie präsentiert Körper, Geste und Raum in einem zweifachen Sinn: einerseits abbildhaft, etwa als menschliche Gestalt, als Bewegung einer Hand oder als natürliche Landschaft; andererseits konkret, etwa als dreidimensionales Bildobjekt, als erkennbar physische Aktion am Bildmaterial oder als realen Bildraum.
Die Darstellung des menschlichen Körpers ist zugleich eine Darstellung menschlicher Gesten. Wo immer gezielte Gesten und Gebärden in Malerei oder Skulptur in Erscheinung treten, dienen sie nicht nur der non-verbalen Kommunikation. Sie verbinden darüber hinaus den Körper, sofern er nicht formelhaft in die Fläche gebannt ist, aktiv und organisch mit dem Raum und ermöglichen dessen perspektivische Wahrnehmung.
Die abbildende Darstellung der sichtbaren Welt erfährt seit Ende des 19. Jahrhunderts, also mit dem Beginn der klassischen Moderne, aufgrund neuer Ausdrucksbedürfnisse eine wesentliche Veränderung. Expressionismus, Kubismus oder Futurismus geben Körper und Raum nicht mehr illusionistisch wieder, sondern unter dem Eindruck einer durch Wissenschaft und Technik radikal veränderten Welt nurmehr in stilisierter sowie in zeichen- oder formelhafter Weise. Gänzlich getilgt ist die Abbildhaftigkeit in der abstrakten und konstruktiven Kunst. Dabei lässt sich eine zunehmende Konkretisierung der künstlerischen Gestaltungsmittel erkennen, d.h. die Emanzipation des Materials und der Farbe von ihrer abbildenden und somit dienenden Funktion.
Seit den 1950er-Jahren führt der Prozess der Konkretisierung und Emanzipierung der Gestaltungsmittel im Zuge einer grundsätzlichen Befragung sowohl der Wirklichkeit als auch der traditionellen Kunstgattungen zu völlig neuen Werkformen. So stellen etwa Bilder Körper nicht dar, sondern sind selbst plastische «Körper» und verschmelzen mit der Farbe zu organischer Einheit. Gesten wiederum ereignen sich nicht «erzählerisch» im, sondern physisch am Bild und vergegenwärtigen in ihrer Expressivität dessen materielle Existenz. Und Raum wird real, wo die Fläche eines Bildes durch den Schnitt eines Messers geöffnet und damit zugleich die Voraussetzung für die illusionistische Darstellung eines perspektivischen Tiefenraums mit Pinsel und Farbe zerstört wird.
Gezeigt werden u.a. Werke von Umberto Boccioni, Lucio Fontana, Gotthard Graubner, Ferdinand Hodler, Leiko Ikemura, Callum Innes und Thomas Struth.
Die Ausstellung wird kuratiert von Uwe Wieczorek, Kurator der Hilti Art Foundation.
www.kunstmuseum.li
Veranstalter
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
Vaduz
www.kunstmuseum.li
mail@kunstmuseum.li
Tel 00423 235 03 00
Weitere Events vom Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
1
APR -
7
AUG
Im Kontext der Sammlung: Matthias Frick. Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
1. April - 7. August, 10:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
1
APR -
7
AUG
Im Kontext der Sammlung: Matthias Frick. Kälte speichern in kalten Ländern für warme Länder
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
1. April - 7. August, 10:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
20
MAI -
4
SEP
C(hoch)4. Nazgol Ansarinia | Mercedes Azpilicueta | Invernomuto | Diamond Stingily
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
20. Mai - 4. September, 10:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
10
AUG
Ferien-Atelier
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
10. August, 14:00 - 17:00, Nachmittags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
10
AUG
Ferien-Atelier
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
10. August, 14:00 - 17:00, Nachmittags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
11
AUG
Ferien-Atelier
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
11. August, 14:00 - 17:00, Nachmittags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
15
AUG
Staatsfeiertag | Freier Eintritt am Staatsfeiertag
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
15. August, 10:00 - 20:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
17
AUG
Take Away | C(hoch)4
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
17. August, 12:30 - 13:00, Vormittags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
18
AUG
Yoga mit Picasso | Yoga mit David Suivez
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
18. August, 18:00, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
18
AUG
Film | Skino im Kunstmuseum. L’important c’est d’aimer
Kultur, Film
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
18. August, 18:00, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
18
AUG
Film | Skino im Kunstmuseum. Nostra Signora dei Turchi
Kultur, Film
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
18. August, 20:15, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
24
AUG
Mittwoch XL | Mediterraneo
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
24. August, 18:00, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
25
AUG
Führung und Gespräch | Storytelling im aktuellen Kunstgeschehen
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
25. August, 18:00, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
1
SEP
Vernissage
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
1. September, 18:00, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
4
SEP
Reiseziel Museum | Entdeckungsreise für die ganze Familie!
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
4. September, 10:30, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
4
SEP
Finissage mit Performance | C(hoch)4
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
4. September, 10:00, Vormittags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
15
SEP
Öffentliche Führung | Im Kontext der Sammlung: Brian O'Doherty Phases of the Self
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
15. September, 18:00, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
21
SEP
Take Away | Im Kontext der Sammlung: Brian O'Doherty Phases of the Self
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
21. September, 12:30, Vormittags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
27
SEP
Öffentliche Führung | Skulpturenpark Stein Egerta
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
27. September, 17:30, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
28
SEP
Gemeinsam aktiv | Mittwochnachmittag im Kunstmuseum
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
28. September, 14:00, Nachmittags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
29
SEP
Vernissage
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
29. September, 18:00, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
REGION EINGRENZEN
FL
CH
AT
Vaduz
Balzers
Planken
Schaan
Triesen
Triesenberg
Eschen-Nendeln
Gamprin-Bendern
Mauren-Schaanwald
Ruggell
Schellenberg
Alle
114 Vorschläge in
Ihrer Region
34 Notfalldienste
in Ihrer Region
FOTOALBEN
- 112. Liechtensteiner Landesfeuerwehrtag
Oh toll, ein Pop-up.
Ja, auch wir verwenden Cookies, um uns die Arbeit und euch das Surfen etwas angenehmer zu gestalten (z.B. Login-Erinnerung). Dank der neuen Datenschutzgrundverordnung müssen wir euch damit hier auf den Keks gehen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos
OK