FL
CH
AT
Mi
6°
17°
Do
5°
16°
Fr
3°
17°
Sa
3°
19°
So
5°
20°
Login
|
Datenschutz
|
Kontakt
EVENTS
VERANSTALTER
EINTRAGEN
Heute
Do
Fr
Datum
bis
Ganztags
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Kategorie
Bildung
Dies & Das
Freizeit
Fasnacht
Party
Sonstige
Gastronomie
Bar
Club
Gasthaus
Hotel
Sonstige
Gesellschaft
Familie
Jugend
Senioren
Gesundheit
Kultur
Ausstellung
Fest
Film
Folklore
Kabarett/Comedy
Literatur
Museum
Musical
Sonstige
Tanz
Theater
Zirkus/Zauber
Musik
Elektro
Jazz/Blues/Soul
Klassik
Pop/Rock
Sonstige
Volkstümlich
Politik
Sport
Ballsport
Fussball
Kampfsport
Leichtathletik
Sonstige
Turnen
Wassersport
Wintersport
Tiere
Wirtschaft
Eventagentur
Sonstige
19
NOV -
2020
23
MAI
2021
Nibelungenlied Genia Chef
Vaduz, Liechtensteinisches LandesMuseum
- Kultur, Ausstellung
<
>
Veranstaltungsort
Liechtensteinisches LandesMuseum
Liechtenstein, Vaduz
Donnerstag,
19.11.20 10:00 - 17:00
Freitag,
20.11.20 10:00 - 17:00
Samstag,
21.11.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
22.11.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
24.11.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
25.11.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
26.11.20 10:00 - 17:00
Freitag,
27.11.20 10:00 - 17:00
Samstag,
28.11.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
29.11.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
01.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
02.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
03.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
04.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
05.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
06.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
08.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
09.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
10.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
11.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
12.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
13.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
15.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
16.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
17.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
18.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
19.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
20.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
22.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
23.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
24.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
25.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
26.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
27.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
29.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
30.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
31.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
01.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
02.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
03.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
05.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
06.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
07.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
08.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
09.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
10.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
12.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
13.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
14.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
15.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
16.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
17.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
19.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
20.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
21.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
22.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
23.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
24.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
26.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
27.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
28.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
29.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
30.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
31.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
02.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
03.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
04.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
05.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
06.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
07.02.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
09.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
10.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
11.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
12.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
13.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
14.02.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
16.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
17.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
18.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
19.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
20.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
21.02.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
23.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
24.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
25.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
26.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
27.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
28.02.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
02.03.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
03.03.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
04.03.21 10:00 - 17:00
Freitag,
05.03.21 10:00 - 17:00
Samstag,
06.03.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
07.03.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
09.03.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
10.03.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
11.03.21 10:00 - 17:00
Freitag,
12.03.21 10:00 - 17:00
Samstag,
13.03.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
14.03.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
16.03.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
17.03.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
18.03.21 10:00 - 17:00
Freitag,
19.03.21 10:00 - 17:00
Samstag,
20.03.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
21.03.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
23.03.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
24.03.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
25.03.21 10:00 - 17:00
Freitag,
26.03.21 10:00 - 17:00
Samstag,
27.03.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
28.03.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
30.03.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
31.03.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
01.04.21 10:00 - 17:00
Freitag,
02.04.21 10:00 - 17:00
Samstag,
03.04.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
04.04.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
06.04.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
07.04.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
08.04.21 10:00 - 17:00
Freitag,
09.04.21 10:00 - 17:00
Samstag,
10.04.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
11.04.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
13.04.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
14.04.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
15.04.21 10:00 - 17:00
Freitag,
16.04.21 10:00 - 17:00
Samstag,
17.04.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
18.04.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
20.04.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
21.04.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
22.04.21 10:00 - 17:00
Freitag,
23.04.21 10:00 - 17:00
Samstag,
24.04.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
25.04.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
27.04.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
28.04.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
29.04.21 10:00 - 17:00
Freitag,
30.04.21 10:00 - 17:00
Samstag,
01.05.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
02.05.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
04.05.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
05.05.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
06.05.21 10:00 - 17:00
Freitag,
07.05.21 10:00 - 17:00
Samstag,
08.05.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
09.05.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
11.05.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
12.05.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
13.05.21 10:00 - 17:00
Freitag,
14.05.21 10:00 - 17:00
Samstag,
15.05.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
16.05.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
18.05.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
19.05.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
20.05.21 10:00 - 17:00
Freitag,
21.05.21 10:00 - 17:00
Samstag,
22.05.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
23.05.21 10:00 - 17:00
Gesamter Zeitplan darstellen
Das Nibelungenlied ist ein legendäres Werk, von dem die meisten gehört haben, aber nur wenige kennen das Original.
Der Stoff der mittelalterlichen Heldensage ist berühmt durch Film, Theater, die Opern von Richard Wagner wie auch durch Plastiken, Graphik und Malerei.
Auch der russische Künstler Genia Chef, der seit langem im Westen lebt, ist fasziniert von der tragischen Gewalt des Epos, dem ewigen Drama von Hassliebe, Treue und Verrat, Machtspielen und Kämpfen, die durch ihre reichen Kontraste wie geschaffen sind für graphische Interpretationen.
Er zeichnet mit Vogelfedern und Tusche auf mit Teeflecken präpariertem papier déchiré und nutzt, wie der Kunstkritiker Mark Gisbourne in seinem Vorwort zum Ausstellungskatalog schreibt, den „kontrollierten Zufall“ für seinen Bildzyklus. „In Chefs Zeichnungen geht es weniger um das Geschichtenerzählen als vielmehr um die Erleuchtung einer Welt.“
https://www.landesmuseum.li/de/veranstaltungen-ausstellungen/nibelungenlied-genia-chef-3noM87p
Weitere Events der Kategorie Kultur
21
APR
SÜHNE. Ausstellung mit Monika Helfer und Sabine Morgenstern
Kultur, Ausstellung
Österreich, Bregenz, Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz
21. April, 15:00 - 19:00
21
APR
Corpus Christi
Kultur
Österreich, Dornbirn, Cinema 2000, Dornbirn
21. April, 17:30 - 19:35
21
APR
Es war einmal… Eier erzählen Geschichten
Kultur, Ausstellung
Vaduz, Liechtensteinisches LandesMuseum
21. April, 10:00 - 20:00
21
APR
Märchen, Sagen und Symbole
Kultur, Ausstellung
Vaduz, Liechtensteinisches LandesMuseum
21. April, 10:00 - 20:00
21
APR
Hexenjagd in Papua-Neuguinea
Kultur, Ausstellung
Vaduz, Liechtensteinisches LandesMuseum
21. April, 10:00 - 20:00
21
APR
LeinwandLounge: "Eine größere Welt"
Kultur
Österreich, Bludenz, Remise, Bludenz
21. April, 18:00 - 23:59
21
APR
LeinwandLounge: "Eine größere Welt"
Kultur
Österreich, Bludenz, Remise, Bludenz
21. April, 18:00 - 23:59
21
APR
Improvtheater für Kinder 9-12 Jahre
Kultur, Theater
Vaduz, Technopark Liechstenstein
21. April, 16:30 - 18:00, Nachmittags
21
APR
Improvtheater Club
Kultur, Theater
Vaduz, Technopark Liechstenstein
21. April, 19:00 - 21:00, Abends
21
APR
Einführung für Lehrpersonen | Hauptsache Malerei
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
21. April, Abends
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
21
APR
What do we want to keep? Werke aus der Sammlung
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
21. April, 10:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
21
APR
Hauptsache Malerei. Werke aus der Hilti Art Foundation
Kultur, Museum
Vaduz, Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation
21. April, 10:00, Ganztags
Veranstalter:
Kunstmuseum mit Hilti Art Foundation
21
APR
Nationalparkzentrum Zernez
Kultur, Ausstellung
Schweiz, Zernez, Nationalparkzentrum
21. April, 09:00 - 12:00
21
APR
Nationalparkzentrum Zernez
Kultur, Ausstellung
Schweiz, Zernez, Nationalparkzentrum
21. April, 14:00 - 17:00
21
APR
Der Rotfuchs – Jäger auf leisen Pfoten
Kultur, Ausstellung
Schweiz, Zernez, Nationalparkzentrum
21. April, 09:00 - 12:00
REGION EINGRENZEN
FL
CH
AT
Vaduz
Balzers
Planken
Schaan
Triesen
Triesenberg
Eschen-Nendeln
Gamprin-Bendern
Mauren-Schaanwald
Ruggell
Schellenberg
Alle
113 Vorschläge in
Ihrer Region
34 Notfalldienste
in Ihrer Region
FOTOALBEN
- Schauspiel «Hannnah Arendt» auf der Bühne.
Oh toll, ein Pop-up.
Ja, auch wir verwenden Cookies, um uns die Arbeit und euch das Surfen etwas angenehmer zu gestalten (z.B. Login-Erinnerung). Dank der neuen Datenschutzgrundverordnung müssen wir euch damit hier auf den Keks gehen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos
OK