FL
CH
AT
Sa
1°
9°
So
0°
10°
Mo
3°
9°
Di
1°
8°
Mi
0°
11°
Login
|
Datenschutz
|
Kontakt
EVENTS
VERANSTALTER
EINTRAGEN
Heute
So
Mo
Datum
bis
Ganztags
Vormittags
Nachmittags
Abends
Nachts
Kategorie
Bildung
Dies & Das
Freizeit
Fasnacht
Party
Sonstige
Gastronomie
Bar
Club
Gasthaus
Hotel
Sonstige
Gesellschaft
Familie
Jugend
Senioren
Gesundheit
Kultur
Ausstellung
Fest
Film
Folklore
Kabarett/Comedy
Literatur
Museum
Musical
Sonstige
Tanz
Theater
Zirkus/Zauber
Musik
Elektro
Jazz/Blues/Soul
Klassik
Pop/Rock
Sonstige
Volkstümlich
Politik
Sport
Ballsport
Fussball
Kampfsport
Leichtathletik
Sonstige
Turnen
Wassersport
Wintersport
Tiere
Wirtschaft
Eventagentur
Sonstige
15
MAI -
2020
28
FEB
2021
Global Happiness – Was brauchen wir zum Glücklichsein?
Vaduz, Liechtensteinisches LandesMuseum
- Kultur, Ausstellung
<
>
Veranstaltungsort
Liechtensteinisches LandesMuseum
Liechtenstein, Vaduz
Freitag,
15.05.20 10:00 - 17:00
Samstag,
16.05.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
17.05.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
19.05.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
20.05.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
21.05.20 10:00 - 17:00
Freitag,
22.05.20 10:00 - 17:00
Samstag,
23.05.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
24.05.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
26.05.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
27.05.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
28.05.20 10:00 - 17:00
Freitag,
29.05.20 10:00 - 17:00
Samstag,
30.05.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
31.05.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
02.06.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
03.06.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
04.06.20 10:00 - 17:00
Freitag,
05.06.20 10:00 - 17:00
Samstag,
06.06.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
07.06.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
09.06.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
10.06.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
11.06.20 10:00 - 17:00
Freitag,
12.06.20 10:00 - 17:00
Samstag,
13.06.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
14.06.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
16.06.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
17.06.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
18.06.20 10:00 - 17:00
Freitag,
19.06.20 10:00 - 17:00
Samstag,
20.06.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
21.06.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
23.06.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
24.06.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
25.06.20 10:00 - 17:00
Freitag,
26.06.20 10:00 - 17:00
Samstag,
27.06.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
28.06.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
30.06.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
01.07.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
02.07.20 10:00 - 17:00
Freitag,
03.07.20 10:00 - 17:00
Samstag,
04.07.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
05.07.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
07.07.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
08.07.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
09.07.20 10:00 - 17:00
Freitag,
10.07.20 10:00 - 17:00
Samstag,
11.07.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
12.07.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
14.07.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
15.07.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
16.07.20 10:00 - 17:00
Freitag,
17.07.20 10:00 - 17:00
Samstag,
18.07.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
19.07.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
21.07.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
22.07.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
23.07.20 10:00 - 17:00
Freitag,
24.07.20 10:00 - 17:00
Samstag,
25.07.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
26.07.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
28.07.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
29.07.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
30.07.20 10:00 - 17:00
Freitag,
31.07.20 10:00 - 17:00
Samstag,
01.08.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
02.08.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
04.08.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
05.08.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
06.08.20 10:00 - 17:00
Freitag,
07.08.20 10:00 - 17:00
Samstag,
08.08.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
09.08.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
11.08.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
12.08.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
13.08.20 10:00 - 17:00
Freitag,
14.08.20 10:00 - 17:00
Samstag,
15.08.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
16.08.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
18.08.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
19.08.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
20.08.20 10:00 - 17:00
Freitag,
21.08.20 10:00 - 17:00
Samstag,
22.08.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
23.08.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
25.08.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
26.08.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
27.08.20 10:00 - 17:00
Freitag,
28.08.20 10:00 - 17:00
Samstag,
29.08.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
30.08.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
01.09.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
02.09.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
03.09.20 10:00 - 17:00
Freitag,
04.09.20 10:00 - 17:00
Samstag,
05.09.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
06.09.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
08.09.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
09.09.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
10.09.20 10:00 - 17:00
Freitag,
11.09.20 10:00 - 17:00
Samstag,
12.09.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
13.09.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
15.09.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
16.09.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
17.09.20 10:00 - 17:00
Freitag,
18.09.20 10:00 - 17:00
Samstag,
19.09.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
20.09.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
22.09.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
23.09.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
24.09.20 10:00 - 17:00
Freitag,
25.09.20 10:00 - 17:00
Samstag,
26.09.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
27.09.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
29.09.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
30.09.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
01.10.20 10:00 - 17:00
Freitag,
02.10.20 10:00 - 17:00
Samstag,
03.10.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
04.10.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
06.10.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
07.10.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
08.10.20 10:00 - 17:00
Freitag,
09.10.20 10:00 - 17:00
Samstag,
10.10.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
11.10.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
13.10.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
14.10.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
15.10.20 10:00 - 17:00
Freitag,
16.10.20 10:00 - 17:00
Samstag,
17.10.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
18.10.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
20.10.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
21.10.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
22.10.20 10:00 - 17:00
Freitag,
23.10.20 10:00 - 17:00
Samstag,
24.10.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
25.10.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
27.10.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
28.10.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
29.10.20 10:00 - 17:00
Freitag,
30.10.20 10:00 - 17:00
Samstag,
31.10.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
01.11.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
03.11.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
04.11.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
05.11.20 10:00 - 17:00
Freitag,
06.11.20 10:00 - 17:00
Samstag,
07.11.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
08.11.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
10.11.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
11.11.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
12.11.20 10:00 - 17:00
Freitag,
13.11.20 10:00 - 17:00
Samstag,
14.11.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
15.11.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
17.11.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
18.11.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
19.11.20 10:00 - 17:00
Freitag,
20.11.20 10:00 - 17:00
Samstag,
21.11.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
22.11.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
24.11.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
25.11.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
26.11.20 10:00 - 17:00
Freitag,
27.11.20 10:00 - 17:00
Samstag,
28.11.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
29.11.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
01.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
02.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
03.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
04.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
05.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
06.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
08.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
09.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
10.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
11.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
12.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
13.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
15.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
16.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
17.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
18.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
19.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
20.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
22.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
23.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
24.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
25.12.20 10:00 - 17:00
Samstag,
26.12.20 10:00 - 17:00
Sonntag,
27.12.20 10:00 - 17:00
Dienstag,
29.12.20 10:00 - 17:00
Mittwoch,
30.12.20 10:00 - 20:00
Donnerstag,
31.12.20 10:00 - 17:00
Freitag,
01.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
02.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
03.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
05.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
06.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
07.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
08.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
09.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
10.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
12.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
13.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
14.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
15.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
16.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
17.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
19.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
20.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
21.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
22.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
23.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
24.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
26.01.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
27.01.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
28.01.21 10:00 - 17:00
Freitag,
29.01.21 10:00 - 17:00
Samstag,
30.01.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
31.01.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
02.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
03.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
04.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
05.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
06.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
07.02.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
09.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
10.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
11.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
12.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
13.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
14.02.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
16.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
17.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
18.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
19.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
20.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
21.02.21 10:00 - 17:00
Dienstag,
23.02.21 10:00 - 17:00
Mittwoch,
24.02.21 10:00 - 20:00
Donnerstag,
25.02.21 10:00 - 17:00
Freitag,
26.02.21 10:00 - 17:00
Samstag,
27.02.21 10:00 - 17:00
Sonntag,
28.02.21 10:00 - 17:00
Die Ausstellung von Helvetas handelt von einer glücklichen, nachhaltigen Welt und nimmt die Frage auf, wie alle Menschen auf der Erde zufrieden und innerhalb der Ressourcen des Planeten leben können.
Das Glücksstreben ist eine alte, weltweite Sehnsucht des Menschen. Gerade heute im Rahmen der Auseinandersetzungen um die Zukunft unserer Erde und der Verabschiedung der UNO-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung stellt sich die Frage erneut: Wie könnte nachhaltiges Glück aussehen?
Besuchende testen in der Ausstellung ihr Glücksniveau, besichtigen die Wohnung einer jungen Minimalistin, wandern durch ein visionäres Quartier in Santiago de Chile und begegnen dem Bruttonationalglück in Bhutan. Eine spannende und spielerische Ausstellung zu einem Thema, das uns alle bewegt!
Mit Zusatzausstellung: «solidarisch – weil Liechtenstein das Wohl aller am Herzen liegt»
Liechtenstein ist in der Ausstellung gleich mehrfach vertreten:
• Einleitend zur Ausstellung spiegelt sich die weltweite Wirkung der liechtensteinischen Solidarität wider.
• Die «Geschichten des Gelinges» führen uns das liechtensteinische gemeinnützige Engagement eindrücklich vor Augen.
• Im Rahmen des «Glücksfundus» präsentieren uns Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner, was für sie persönlich Glück bedeutet. Dazu findet in den kommenden Wochen die Sammlung von Glücksobjekten statt.
http://www.landesmuseum.li/Ausstellungen/Sonderausstellungsdetail/tabid/214/Default.aspx?shmid=770&shact=-1088930886&shmiid=EvFQ74MVLdo__eql__
Weitere Events der Kategorie Kultur
6
MRZ
Führung durch die Ausstellung
Kultur, Ausstellung
Österreich, Bregenz, Kunsthaus Bregenz, Bregenz
6. März, 14:00 - 23:59
6
MRZ
Führung durch die Ausstellung
Kultur, Ausstellung
Österreich, Bregenz, Kunsthaus Bregenz, Bregenz
6. März, 14:00 - 23:59
6
MRZ
Führung durch die Ausstellung
Kultur, Ausstellung
Österreich, Bregenz, Kunsthaus Bregenz, Bregenz
6. März, 14:00 - 23:59
6
MRZ
Führung durch die Ausstellung
Kultur, Ausstellung
Österreich, Bregenz, Kunsthaus Bregenz, Bregenz
6. März, 14:00 - 23:59
6
MRZ
Anna & Maria Ritsch "TOGETHER APART"
Kultur, Ausstellung
Österreich, Dornbirn, Flatz Museum, Dornbirn
6. März, 11:00 - 17:00
6
MRZ
Ausstellungen im Angelika Kauffmann Museum
Kultur, Museum
Österreich, Schwarzenberg, Angelika Kauffmann Museum, Schwarzenberg
6. März, 14:00 - 17:00
6
MRZ
Tägliches (Voranmeldung) “Kultur.Frühstück.Montafon”
Kultur
Österreich, Silbertal, Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
6. März, 08:00 - 10:00
6
MRZ
Tägliches (Voranmeldung) “Kultur.Frühstück.Montafon”
Kultur
Österreich, Silbertal, Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
6. März, 08:00 - 10:00
6
MRZ
Langlauf-Charity am Kristberg in Silbertal im Montafon
Kultur
Österreich, Silbertal, Panoramagasthof Kristberg, Silbertal
6. März, 11:00 - 15:00
6
MRZ
DOCK20 - Bauerbe Lustenauer Stickerhäuser
Kultur, Museum
Österreich, Lustenau, Galerie Stephanie Hollenstein, Lustenau
6. März, 15:00 - 19:00
6
MRZ
«Die Muse, das Wasser» Eis- und Wasserfotografien von Klaus Stark wieder geöffnet
Kultur, Ausstellung
Balzers, Alter Pfarrhof
6. März, 14:00 - 18:00, Nachmittags
6
MRZ
ONLINE: Distanz Experimentelle Fotografie von Serhiy Horobets
Kultur, Ausstellung
Vaduz, Liechtensteinisches LandesMuseum
6. März, 10:00 - 17:00
6
MRZ
Nibelungenlied Genia Chef
Kultur, Ausstellung
Vaduz, Liechtensteinisches LandesMuseum
6. März, 10:00 - 17:00
6
MRZ
Wanderausstellung Veränderte Lebenswelten
Kultur
Österreich, Bludenz, Remise Bludenz, Bludenz
6. März, 15:00 - 18:00
6
MRZ
Astrophilatelie – Bemannte Raumstationen
Kultur, Ausstellung
Vaduz, Postmuseum des Fürstentums Liechtenstein
6. März, 10:00 - 17:00
REGION EINGRENZEN
FL
CH
AT
Vaduz
Balzers
Planken
Schaan
Triesen
Triesenberg
Eschen-Nendeln
Gamprin-Bendern
Mauren-Schaanwald
Ruggell
Schellenberg
Alle
113 Vorschläge in
Ihrer Region
34 Notfalldienste
in Ihrer Region
FOTOALBEN
- FC Vaduz - FC Zürich
Oh toll, ein Pop-up.
Ja, auch wir verwenden Cookies, um uns die Arbeit und euch das Surfen etwas angenehmer zu gestalten (z.B. Login-Erinnerung). Dank der neuen Datenschutzgrundverordnung müssen wir euch damit hier auf den Keks gehen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Infos
OK